Archiv des Autors: Christoph Mohr

Musik in St. Peter-Ording: 18.–20. Mai 2023

Dies ist zwar kein Projekt der Winterbeker, aber für die Verteilung der Noten stellen wir doch gerne ein bisschen Platz zur Verfügung. Ein paar „Winterbeker“ sind ja auch beteiligt.

Die Streicherseite

Programm

Johann Christian Bach: Credo breve
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 25 g-moll KV 183
Felix Mendelssohn Bartholdy: Verleih uns Frieden

Noten (bezeichnet)

BachMozartMendelssohn
Violine 1Violine 1Violine 1
Violine 2Violine 2Violine 2
ViolaViolaViola
VioloncelloVioloncello
und Kontrabass
Violoncello 1 (Solo)
Kontrabass
(Basso continuo)
Violoncello 2 (Solo)
Violoncello (Tutti)
und Kontrabass

Orchesterkonzert

Sonntag, 12. Februar 2023, 17:00 Uhr, Kirche St. Willehad, Groß Grönau

Grieg, Aus Holbergs Zeit
Elgar, Streicherserenade op. 20
Warlock, Capriol Suite

Leitung: Magdalena Andrulewicz

Viola d’amore

Neuer Termin!

Kein Konzert der Winterbeker, aber trotzdem eine Ankündigung wert:

Sonnabend, 6. August 2022, 19:00 Uhr, Gettorf, Konzertkirche St. Jürgen

Suiten und Sonaten für zwei Violen d’amore
von Ganspeckh, Schuchbauer, Telemann, Biber, Terzakis

Die Viola d’amore im Doppelpack: das ist mit Glück für wenige Minuten in Bachs Johannes-Passion zu erleben. Oder im Konzert in der St.-Jürgen-Kirche in Gettorf (wenige Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt) am 6. August 2022 um 19 Uhr. Die Violen d’amore werden gespielt von Ulrike Kaufmann (Bratschistin im Freiburger Barockorchester) und Florian Mohr (Bratschist am Opernhaus Zürich), begleitet von Christoph Mohr (Gettorf) an der Truhenorgel.

Der Eintritt ist frei mit der Bitte um eine Spende am Ausgang.

Weiterlesen

Workshop-Konzert

Freitag, 20. Mai 2022, 19:00 Uhr, St. Michaelis-Kirche Kaltenkirchen

Grieg, Aus Holbergs Zeit
Vivaldi, Konzert C-Dur RV 537 für 2 Trompeten
Schubert, Fünf deutsche Tänze D 89
Graupner, Konzert für 2 Trompeten und Pauken
Neruda, Trompetenkonzert (2. Satz)
Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525

Valentin Annerbo, Artemii Lachinov, Trompete
Studierende der Musikhochschule Hannover, Klasse Daniel Zimmermann:
Jörg Freese, Matthias Schulze

Auf gebesserten Wegen

Sonnabend, 2. Oktober 2021, 20:00 Uhr, St. Michaelis-Kirche Kaltenkirchen

Mozart, Te Deum laudamus KV 141
Brahms, Alt-Rhapsodie op. 53
Mendelssohn Bartholdy,
   Hymne „Laß, o Herr, mich Hilfe finden“ op. 96
   Choralkantate „Verleih uns Frieden“
   Ouvertüre „Heimkehr aus der Fremde“ op. 89

Isabell Czarnecki, Alt
Michaeliskantorei Kaltenkirchen
Leitung: Daniel Zimmermann